Urlaub im Lallinger Winkel Bayerischer Wald

 

Buchberger Leite Bayerischer Wald

 

 

Buchberger Leite Bayerischer Wald

Eine romantische Wanderung durch wilde Natur des Bayerischen Waldes in Bayern

Wildromantische Wildwasser-Klamm Buchberger Leite Bayr. WaldWildromantisch zeigt sich die Pfahlnatur, wo Bachläufe die dunklen, braungrünen Felsriegel des Pfahlschiefers durchqueren. In der Wildbachklamm „Buchberger Leite“ zwingen steile Felsriegel die geröll- und kaskadenreiche „Wolfsteiner Ohe“ in ihr tief eingeschnürtes Bett. Urwaldreste überdauern in moos- und farnreichen Schluchtwälder.

 

Hängebrücke in der Buchberger Leite Bayrischer WaldWasser, Wildnis und Felsen fügen sich in ein beeindruckendes Zusammenspiel ein. Ein acht Kilometer langer Themenwanderweg mit Infotafeln und einer Begleitbroschüre führt durch diese einzigartige Landschaft zwischen Freyung und Ringelai / Bayrischer Wald.

In den Schluchtwäldern des bayerischen Waldes wächst eine bunte Vielfalt an Baumarten. Neben Fichten, Tannen und Buchen finden sich hier mächtige Baumindividuen der Edellaubhölzer: Linden, Eschen, Ahorne und sogar die vom „Ulmensterben“ bedrohten Bergulmen überdauern in den blockschuttreichen Steilhängen. Am Bachufer und auf den nur zeitweise überfluteten Geröllbänken wächst eine reich blühende Krautflora: Bunter Eisenhut, Weiße Pestwurz, Gemeiner Baldrian oder Österreichische Gemswurz prägen hier neben vielen anderen das Blütenspiel.

Wildwasser Buchberger Leite Bayrischer WaldAlte Triftmauern, in den blanken Fels gehauene Stollen oder oberirdische Kanäle, bei denen das Wasser scheinbar bergauf fließt, zeugen vom Jahrhunderte langen menschlichen Wirken in der „Buchberger Leite“, einem echten Kleinod des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). 
 

 

 

Einstiegsmöglichkeiten in die Buchberger Leite

Karte Ringelai Buchberger Leite. BayerwaldDer Einstieg in die Buchberger Leite ist an mehreren Stellen möglich, z. B. in Ringelai oder Freyung. Auskünfte erhalten Sie direkt bei den zuständigen Verkehrsämtern der Feriengemeinde.

 

 

Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die Traum-Wellnesshotels Bayern

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayerischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).

 

 

Aktivurlaub

Ausflugstipps

Baden und Kur

Feste und Festivals

Golfen

Impressum

Radfahren

Skigebiete

Wandern